logo vdma verlag logo vdma verlag

Der VDMA-Verlag ist Print- und Medien-Dienstleister für den VDMA.
Das Produktspektrum reicht von zahlreichen Büchern aus den Bereichen QM, Recht, Führung, Vertrieb und Markting, Informatik und Technik über bewährte Vertragsmuster und Geschäftsbedingungen bis hin zu aktuellen Magazinen der Maschinenbau-Branche.

Adressdaten übernehmen


Lyoner Straße 18
D 60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6603 1552
Mail: verlag@vdma-verlag.com

Typ Magazin
Sprache Deutsch
Hrsg. VDMA Verlag
Seiten 42
ISSN 2366-777X

Future Manufacturing 4/2022

Schwerpunktthemen:

Drahtlose Konnektivität schafft Infrastruktur für Industrie 4.0
Forschung für kabellose Anwendungen in der Industrie
Funklösungen für mehr Effizienz und neue Geschäftsmodelle

Formate und Sprachen

Diese Publikation ist in weiteren Sprachen und Formaten verfügbar.

Sprache Format
Deutsch Flip-Book Zeigen

Inhaltsverzeichnis

Drahtlose Konnektivität schafft Infrastruktur für Industrie 4.0

  • Industrielles Internet of Things: Funkanwendungen applikationsspezifisch im Blick
  • Wireless – es geht auch ohne 5G
  • Recycling – Verfügbarkeit und Lebensdauer kabellos erhöhen
  • 5G DECT: Neuer Standard für Europas Industrie
  • Industrielles Internet of Things – 5G ist mitunter überflüssig
  • Einbindung passiver Objekte reduziert manuellen Aufwand

Forschung für kabellose Anwendungen in der Industrie

  • Neue Standards erweitern deterministische drahtlose Produktionsinfrastrukturen
  • Energieautarke und robuste Sensorlösungen dank Telegramm-Splitting mit mioty

Funklösungen für mehr Effizienz und neue Geschäftsmodelle

  • Bestandserfassung: Funkgestützter Materialabruf für eine effiziente Intralogistik
  • Baumaschinen: Tracking via Mobilfunk
  • Auf dem Weg zur autonomen Land- und Bautechnik
  • Funk auf engstem Raum
  • 5G-Campusnetze mit Open RAN – 34 Innovation oder Hype?

Neues aus der digitalen Fabrik

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.
Kein 3rd-Party Tracking - keine Weitergabe von Daten an sogenannte soziale Netzwerke!
Wir prüfen, ob Sie per GPC eine Angabe zum Tracking gemacht haben und verzichten dann auf dieses lästige Cookie-Banner. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.